PRIVATPERSONEN UND FAMILIEN - Konsum ankurbeln, soziale Härten abfedern
UNTERNEHMEN - Erweiterte Hilfen, neue Erleichterungen
PROJEKT ZUKUNFT - Konzepte für Morgen
Konjunkturpaket für unsere wirtschaftliche Zukunft
Die Corona-Krise erfordert außergewöhnliche und weitreichende Maßnahmen – von jedem Einzelnen und von der Politik. Um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, einigte sich die Regierungskoalition Anfang Juni auf ein Konjunkturpaket mit insge samt 57 Maßnahmen. Gesamtvolumen: 130 Milliarden Euro – aufgeteilt auf die Jahre 2020 und 2021. Damit ist es das größte Konjunkturpaket in der Geschichte der Bundesrepublik. Das Ziel: Arbeitsplätze sichern und die Wirtschaft wieder zum Laufen bringen. „Wir wollen mit Wumms aus der Krise kommen“, betonte Bundesfinanzminister Olaf Scholz in diesem Zusammenhang. Es gelte, den Konsum zu beleben und strukturelle Veränderungen in Gang zu setzen, die weit ins Jahrzehnt hineinreichten. So liegt der Fokus nicht nur auf der Absicherung von Firmen und Privatpersonen, sondern auch auf Impulsen für morgen.