Bezahlen Sie Ihre Online-Einkäufe sicher und einfach mit Ihrer Kreditkarte. Unser 3D-Secure-Verfahren bietet Ihnen zusätzlichen Schutz und Sicherheit.
Kaufen Sie mit Ihrer Kreditkarte im Internet sicher ein und genießen Sie dabei besonderen Schutz. Mit dem 3D-Secure-Verfahren erhalten Sie während Ihres Einkaufs ein dynamisches Passwort (auch Transaktionsnummer / TAN genannt) als SMS oder in der VR-SecureCARD-App als Push-Nachricht auf Ihr Mobiltelefon. Zusätzlich werden Ihnen weitere Transaktionsdaten (Shop-Betreiber und Betrag) angezeigt.
Für jeden Bezahlvorgang erhalten Sie individuell eine SMS/Push-Nachricht.
Das Missbrauchsrisiko reduziert sich durch dieses Verfahren auf ein Minimum.
Dieses Verfahren wird von immer mehr Online-Händlern genutzt. Ob auch die von Ihnen bevorzugten Internet-Shops Mastercard® Identity Check™ / Visa Secure nutzen, merken Sie, wenn Sie während des Bezahlvorgangs zur Registrierung oder zur Eingabe Ihres Passworts aufgefordert werden. Ohne Registrierung können Sie hier den Bezahlvorgang nicht abschließen.
Ihre Registrierung – Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit
Melden Sie sich gleich hier an und nutzen Sie Mastercard® Identity Check™ / Visa Secure bei Ihrem nächsten Einkauf in teilnehmenden Online-Shops.
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie per Post einen Aktivierungscode, den Sie zur endgültigen Freischaltung und vor weiteren Transaktionen hier erfassen.
Alternativ wird Ihnen die Registrierung beim nächsten Kaufvorgang in teilnehmenden Online-Shops angeboten. Auch hier erhalten Sie einen Aktivierungscode, den Sie bevor Sie weitere Transaktionen tätigen können, hier eingeben.
Sicherheitshinweise
- Sollten Sie eine TAN zur Freigabe einer Zahlung erhalten (mit Push-Nachricht oder per SMS), ohne selbst eine Transaktion veranlasst zu haben, lassen Sie Ihre Karte sofort sperren. Es handelt sich vermutlich um einen Betrug.
- Wir werden Sie niemals per E-Mail oder am Telefon nach Ihrem Mastercard® Identity Check™ / Visa Secure–Passwort fragen oder Sie zur Registrierung auffordern.
- Geben Sie im Internet niemals die PIN an, die Sie für Zahlungen an Kassenterminals oder am Geldautomaten verwenden.
Fragen & Antworten
das Wichtigste in Kürze
Die Nachricht enthält
- den Händlernamen,
- Währung und Betrag der Transaktion und
- die für diese Daten berechnete Transaktions-Nummer.
Nur wenn die Daten aus der Nachricht denen der Transaktion, die Sie freigeben möchten, entsprechen, geben Sie die Transaktions-Nummer berim Bezahlvorgang im Online-Shop ein.
Bitte fordern Sie den Aktivierungscode erneut an (Links hierzu siehe unten). Wenn Sie über die Einstiegsseite Ihre Kartennummer eingeben, werden Sie, bei entsprechendem Status der Karte, zur Eingabe des Aktivierungscodes aufgefordert. Am unteren Ende des Fensters können Sie diesen aber auch erneut anfordern. Hinweis: Neuanforderungen können aber immer erst nach Ablauf von 3 Tagen erfolgen. Mit dieser Frist wird die Postlaufzeit berücksichtigt.
Selbstverständlich können Sie neben der VR-SecureCARD-App auch weiterhin eine SMS zur Zustellung der Nachricht mit der Transaktions-Nummer auf Ihr Mobiltelefon auswählen. Als zusätzliche Absicherung werden Sie bei SMS-Zustellung gebeten, eine zuvor einmalig festgelegte Sicherheitsfrage zu beantworten.
Wechseln Sie von Ihrer Mobilfunknummer in der Benutzerverwaltung auf das App Verfahren und hinterlegen Sie die in der App angezeigte „virtuelle Handynummer“. Diese ist Ihre Benutzerkennung für die App.
Bei Nutzung der VR-SecureCARD-App ist die virtuelle Handynummer Ihre persönliche Kennung – vergleichbar mit Ihrer Mobilfunknummer für die Zustellung einer SMS.
Dies ist über die Benutzerverwaltung möglich. Die dort angezeigte Nummer kann einfach überschrieben werden. Sie erhalten zur Bestätigung dann eine TAN in die App mit der neuen virtuellen Nummer. Zum Aufruf der Benutzerverwaltung benötigen Sie die TAN, die Ihnen an ihr bisher registriertes Gerät zugestellt wurde.
Möchten Sie die App auf einem neuen Endgerät benutzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Installieren Sie die App auf dem neuen Gerät und starten diese. Vergeben Sie noch kein Kennwort.
2. Wählen Sie in der VR-SecureCARD App auf dem alten Gerät: Einstellungen / Rufnummernmigration. Der angezeigte Code kann 60 Minuten für einen Gerätewechsel genutzt werden.
3. Wählen Sie auf dem neuen Gerät den Schalter "Vorhandene virt. Handynummer übernehmen" beim ersten Start und der Kennwortvergabe. Geben Sie nach Aufforderung den in Schritt 2 erhaltenen Migrationscode ein.
4. Bei erfolgreichem Abschluss wird ihre virtuelle Handynummer über den Server in die neue VR-SecureCARD App Installation übertragen und die Installation auf dem alten Gerät zurückgesetzt.