Wir helfen Ihnen Ihr Unternehmen richtig zu schützen.
Es geht selbst bei einem größeren Unternehmen nicht darum, alles zu versichern. Besonders kostspielige oder gar existenzgefährdende Risiken sollten Sie jedoch entschärfen.
Sachversicherungen bieten Schutz bei Schäden an Gebäuden, Einrichtung und Vorräten. In der Regel decken sie mehrere Risiken ab. Sie ersetzen den Sachschaden sowie Kosten fürs Aufräumen und Wiederbeschaffung.
Sachversicherungen schützen damit Ihr investiertes Kapital und Gebäude samt Inventar bei Brand, Blitzschlag, Explosion, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Leitungswasserschäden, Sturm und Hagel, Glasbruch, Elementarrisiken wie Überschwemmungen oder inneren Unruhen wie Streik.
Steht Ihr Unternehmen still, beispielsweise wegen eines Feuers oder eines Sturms, fallen viele laufende Kosten dennoch weiter an. Hier hilft eine Versicherung gegen Betriebsunterbrechung. Sie deckt dann Löhne und Gehälter, Pacht und Zinsen und notwendige Kosten. Können Sie vorübergehend keine Umsätze erwirtschaften, kommt die Versicherung auch für den entgangenen Gewinn auf.
Jeder macht Fehler. Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter dabei jemanden schädigen, geht es schnell um große Beträge. Mit einer Haftpflicht-Versicherung sind Sie im Fall der Fälle auf der sicheren Seite.
Die wichtigsten Haftpflichtversicherungen für den Firmenalltag
Mit einer Rechtsschutz-Versicherung können Sie sich einen Streit vor Gericht leisten. Die Versicherung übernimmt neben Anwalts- und Gerichtskosten auch die Gebühren für Zeugen und Sachverständige.
Gerne analysieren wir sämtliche betriebliche Risiken Ihrer Firma und erstellen ein Profil der Stärken und Schwächen. So können wir Gefahren transparent machen. Wir zeigen Ihnen, auf welche Versicherungen Sie verzichten können - und auf welche keinesfalls. Grund genug, sich ausführlich beraten zu lassen.
Sprechen Sie gleich mit Ihrem Berater.
Im Notfall schnell an Ihrer Seite
Auch im Schadensfall lassen wir Sie nicht im Regen stehen.
Wir helfen Ihnen! Wenden Sie sich an Ihren Berater vor Ort.